Kinder haben nach der UN-Kinderrechtskonvention ein Recht auf Frieden!
Wir sind fast alle in Frieden geboren und aufgewachsen. Erst jetzt wird vielen Menschen bewusst, wie wichtig es ist, in Frieden zu leben. Derzeit gibt es auch Krieg in Europa in der Ukraine.
In Frieden aufzuwachsen ist nicht selbstverständlich. Das betrifft auch Millionen Kinder auf der Welt. Dabei hat doch jedes Kind das Recht auf ein gewaltfreies und gesundes Aufwachsen! Kinder leiden unter Kriegen und Konflikten am meisten. Sie erleben schlimme Dinge, leben in Angst, einige werden dazu gezwungen, sich an den Kämpfen zu beteiligen. Dabei verstößt das gegen das Kinderrecht in Artikel 38 der UN-Kinderrechtskonvention: Kinder dürfen nicht an Kriegen beteiligt werden. Einige Länder halten sich daran aber nicht. Darum ist es wichtig, dass der diesjährige Kinderrechtemarathon unter dem Motto "Kindern eine Zukunft in Frieden" steht.
Laufen wir mit unseren Kindern gemeinsam für dieses Ziel und beteiligen wir unsere Kinder aktiv an der Entwicklung und Zukunft einer friedlichen Welt.
Johannes Schmidt
Ehrenvorsitzender des
Kinderschutzundes Niedersachsen
![]() |
Deutscher Kinderschutzbund Stadt und Landkreis Cuxhaven e.V. Segelckestraße 50, 27474 Cuxhaven Telefon 0 47 21 / 6 22 11 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |